Wir haben ein Startdatum festgelegt; am
Freitag, den 24. Juni 2011
soll es losgehen – so ist zumindest der Plan. Nach aktuellem Stand wird das auch klappen, wenn die Stühle für den Innenraum rechtzeitig angeliefert werden.
Wir haben ein Startdatum festgelegt; am
Freitag, den 24. Juni 2011
soll es losgehen – so ist zumindest der Plan. Nach aktuellem Stand wird das auch klappen, wenn die Stühle für den Innenraum rechtzeitig angeliefert werden.
Ein kurzes Update: Wir führen gerade relativ konkrete Verhandlungen über ein Objekt. Bis jetzt sieht es ganz gut aus; wenn es weiter positiv läuft, dann gehen wir noch diesen Sommer an den Start.
Also: Daumen drücken, bitte!
Bei Walküre in Bayreuth telefonisch ein Angebot für eine Porzellanserie angefragt. 3 Tage später hat der Postbote das Angebot nebst Bemusterung zugestellt.
Positive Überraschung. Man ist ja schon froh, wenn man sein Geld ausgeben darf und dabei nicht schlecht behandelt wird (0der in einem Call Center landet). Aber gar bemustert werden?
Welches Porzellan es wohl für die Kaffeebar werden wird?
Gerade mit einem Makler telefoniert, der einen interessanten Laden im Angebot hat. Er hat – zunächst in Unkenntnis der Personen- und Kontaktdaten – die Karten offen auf den Tisch gelegt: Über was sprechen wir, was kostet es, was sind aus seiner Sicht die Vor- und Nachteile, welcher Verhandlungsspielraum zeichnet sich ab.
Wohltuend anders. Das ist doch mal eine Basis!
Kleinanzeige in den lokalen Medien, Kontakt über Mobiltelefonnummer, kein Hinweis auf eine Maklerfirma.
Anruf. Immer noch kein Hinweis auf ein Maklerfirma. Abgestimmt, dass Unterlagen gemailt werden. Passiert nach immerhin 3 Tagen auch. Im Anschreiben ist zu lesen:
Der guten Ordnung halber bestätigen ich Ihnen unsere Vereinbarung, dass im Falle eines Mietvertragsabschlusses mit einer Laufzeit von bis zu 5 Jahren eine Vermittlungscourtage in Höhe von 3,0 Nettomonatsmieten zzgl. gesetzl. MwSt. vom Mieter an mich zu zahlen ist.
Öhm. Wo wurde in dem Prozess doch gleich diese Vereinbarung geschlossen? Macht aber weiter nichts; das Objekt passt eh nicht.
Deutschherrenufer, Frankfurt/Main, freitags.
Zahlreiche leerstehende Ladenflächen. Anruf beim Maklerunternehmen. Man müsse den zuständigen Makler erst herausfinden. Dieser würde “heute, jedoch spätestens am Montag” zurückrufen. Das war vor einer Woche.
Update 22.02.11: Letzte Woche nochmals angerufen und nochmals die Rufnummer hinterlassen. Keine Reaktion. In meinem nächsten Leben werde ich Immobilienmakler … das Geschäft muss ja bombastisch laufen, wenn man es so wenig nötig hat.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.